

Herzlich willkommen auf meiner Homepage
Ulrike Bauer
Supervisorin/ DGSv
Ehe – Familien- und Lebensberaterin/ EKFuL
Dipl.–Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
Psychiatriediakonin/ Heilerziehungspflegerin
Ich biete Ihnen in der Zeit der Corona - Krise Supervision, Coaching und psychologische Beratung per Videomeeting und per Telefon an.
Supervision, Coaching und psychologische Beratung können hilfreiche Möglichkeiten sein:
- zur Krisenbewältigung;
- um Risiken abzuwägen und sich neu der eigenen Handlungsspielräume zu vergewissern;
- sich seiner Ressourcen bewusst zu werden, um die eigene Wirksamkeit und Handlungssicherheit zu optimieren;
- um Klarheit in der eigenen Berufsrolle (wieder) zu erlangen.
Voraussetzungen für den Kontakt per Videomeeting sind:
- Ein Endgerät, auf dem Zoom funktioniert (beispielsweise Smartphone, Tablet oder Laptop), mit Mikrophon und Lautsprecher,
- ein vereinbarter Termin und der von mir per Mail zugeschickte Link für das Videomeeting bei Zoom,
- ein ungestörter Ort ohne Ablenkungsfaktoren,
- Experimentierfreude, sich auf dieses neue Beratungssetting einzulassen.
- Über den Datenschutz bei Zoom können Sie sich unter folgenden Link informieren: zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
Erste Erfahrungen mit Video-Konferenzen stimmen mich zuversichtlich, mit Ihnen in diesem neuen Rahmen adäquat zu Ihrem Anliegen in Kontakt zu kommen.
30. 03. 2020 Ulrike Bauer 0177/ 295 4040 ulrike@bauer-supervision.de
Berufserfahrungen:
- Supervision und Coaching seit 2002, seit 2013 freiberuflich in eigener Praxis
- Lehrsupervision seit 2007 an verschiedenen Ausbildungsinstituten/ DGSv
- Leitung und langjährige Mitarbeit in psychologischen Beratungsstellen - Erziehungs-, Schwangerschafts-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung bis 2013
- Geschäftsführung in freier Trägerschaft mit Leitungs- und Personalverantwortung bis 1995
- Arbeit mit geistig behinderten Menschen in ambulanten und stationären Bereichen bis 1990
Zusätzliche Qualifikationen:
- Weiterbildung Organisationsaufstellungen/ Albrecht Mahr
- Weiterbildung in Gestaltberatung/ FPI
- kontinuierliche Fortbildungen zu verschiedenen methodischen Ansätzen und Verfahren in Supervision und Beratung
- eigene Praxisreflexion durch Kontrollsupervision
- Staatliche Zulassung zur Psychotherapeutischen Heilpraktikerin (HPG)
Ich bin Mitglied in berufsständischen Organisationen